teilen teilen twittern merken mitteilen teilen E-Mail Heutzutage gibt es über 400 Sportarten und es entstehen fortlaufend neue – von den ruhigen wie Yoga bis extremen wie Snowboarding oder Crossfit. Dadurch wird die Entscheidung immer schwerer: Wie wählt man den besten Sport zum Abnehmen? Prinzipiell ist jeder Sport gut, wichtig ist, dieser soll dir Spaß machen und auf konsequenter Basis betrieben werden. Anbei sind die drei effektivsten Fettkiller, die in jeden Trainingsplan gehören.JoggenJoggen gehört zu den Klassikern. Kennst du den Gedanken: “Ich muss abnehmen, ab Montag fange ich mit Joggen an”? Bestimmt, so ging es mir auch, denn Joggen gehört zum Ausdauertraining, es bedarf eine große Menge an Energie und daher gilt als eine effektive Methode zur Kalorienverbrennung. Natürlich ist die Kalorienverbrennung bei einer Laufeinheit sehr individuell, dies hängt sowohl vom Körpergewicht als auch von der Strecke und der Laufgeschwindigkeit ab. Aber als Orientierung beim Körpergewicht 65 kg und einer 30-minütigen Laufeinheit verbrennt man ca. 230 Kalorien, was ungefähr einer 250g Packung gesüßten Fruchtjoghurt entspricht. Als Anfänger solltest du nicht zu ambitioniert zuschlagen, denn zu intensives Einsteigen ist häufig mit verschiedenen Verletzungen verbunden und somit verliert man schnell die Lust am Joggen. Lieber langsam und langfristig das Tempo sowie die Dauer einer Laufeinheit steigern, als einmal zu intensiv und nie wieder. Fange mit zwei bis drei Laufeinheiten in der Woche an, 15 bis 30 Minuten, je nach dem in welchem Fitnessstand du dich befindest. Baue unbedingt anfänglich zwei bis drei Gehpausen in das Training ein, um den Organismus nicht zu überfordern. Nach einigen Wochen, wenn deine Gelenke sowie Herz-Kreislauf-System sich an die neuen Belastungen angepasst haben, kann das Training intensiver gestaltet werden.RadfahrenFür viele ist das Radfahren kein spezieller Sport zum Abnehmen, denn heutzutage gehört es in den Alltag als eine günstige, umweltfreundliche und gesunde Alternative zum öffentlichen Verkehr. Jedoch ist Radfahren ein absolutes Abnehm-Tool, wer richtig radelt trainiert die Muskulatur des gesamten Körpers: die für das Treten verantwortliche Beinmuskulatur, die Rumpfmuskulatur, die für die richtige Körperhaltung zuständig ist, und die Schulter-Arm-Muskulatur. Bei einer 30-minütigen Radeinheit verliert man ab 270 Kalorien, dabei wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt, der Körper wird besser durchblutet und man fühlt sich einfach glücklich durch die Ausschüttung des Glückhormones Endorphin. Baue eine halbstündige Radeinheit als eine Alternative zum Joggen in deinen wöchentlichen Trainingsplan und nur nach acht Wochen spürst du das gewünschte Ergebnis.SchwimmenSchwimmen ist eine ideale Methode, um mit Sport abzunehmen. Hier handelt es sich um ein Ganzkörpertraining, dabei wird der gesamte Körper gestrafft und das Herz-Kreislaufsystem intensiv trainiert. Der Energieverbrauch sowie die Fettverbrennung ist auf einem hohen Niveau. Obwohl du nicht spürst, wie du im Wasser schwitzt, verbrennt dein Körper bei einer Stunde Brustschwimmen über 500 Kalorien. Während einer schnelleren Schwimmeinheit, wie Kraulen, werden sogar über 900 Kalorien per Stunde umgesetzt. Beim Schwimmen wird sowohl die Kraft als auch Ausdauer trainiert, zudem hat der Wassersport eine heilende Wirkung bei diversen Problemen mit Atemwegen, denn hier lernt man den Atemprozess unter Kontrolle zu halten.Wie du siehst dir stehen verschiedene Mittel zum Zweck. Ich bevorzuge alle drei Trainingsarten auf die Woche zu verteilen, somit wird der Trainingsplan nicht so eintönig und der Körper muss sich immer weder an die neuen Gegebenheiten anpassen. Such dir einen passenden Sport zum Abnehmen, kombiniere deine Trainingseinheiten mit der gesunden Ernährung und komme deinen Zielen näher.Photo credits: Pexels / Pixabay.comteilen teilen twittern merken mitteilen teilen E-Mail
Leadership: Mitarbeiterführung auf hohem Niveau (Podcast) Möchte man ein guter Leader sein, so muss man stets an seinen Management-Kompetenzen arbeiten. …
Beruf Mompreneur: Mutter und Unternehmer (Teil 6) Es ist soweit! Die nächste spannende Geschichte einer Business-Mom ist nun online. Und ich …