teilen teilen twittern merken mitteilen teilen E-Mail Tag für Tag rückt der Sommer näher! Die Fitness Studios werden voller und immer mehr laufen die flotten Jogger im Park. Jeder schwitzt und arbeitet fleißig an seiner Sommer-Figur, denn abnehmen im Schlaf funktioniert leider nicht und nur mit Sport kann man sichtbare Ergebnisse erreichen. Mit folgenden fünf Tipps für die schnelle Fettverbrennung zeigen wir Dir, wie Du schnell, langfristig und gesund abnimmst, und Dich auf den Sommer, Strand und Deinen neuen Sixpack freuen darfst.1. Fettverbrennung durch den richtigen ErnährungsplanWenn du unseren Blog schon häufiger gelesen hast, dann weißt du bestimmt bereits, dass ein flacher Bauch sowie ein schlanker Körper nicht im Fitnessstudio, sondern hauptsächlich in der Küche gemacht wird. Willst du den Winterspeck schnell verbrennen, dann nimm mehrere kleine proteinreiche Mahlzeiten zu dir am Tag. Somit wird der Stoffwechsel stark angekurbelt, denn dein Körper ist die ganze Zeit mit der Energieverwertung beschäftigt. Darüber hinaus ist die Gefahr des Heißhungers somit verhindert.2. Wasser kann Fett verbrennenWasser in großen Mengen (mind. 1,5 Liter am Tag) ist ein notwendiger Bestandteil Deiner ausgewogenen Ernährung. Mit Hilfe von Wasser funktionieren die menschlichen Körperzellen mit voller Kraft und regen den Stoffwechsel aktiv an. Ebenfalls stimuliert das reine Wasser die Ausscheidung der Stoffwechselgifte und anderer Schadstoffe aus unserem Körper und führt zur besseren Funktionsfähigkeit der Organe, u.a. der Leber, die für die Bereitstellung lebenswichtiger Eiweißstoffe verantwortlich ist und als zentrales Organ im Stoffwechsel gilt.3. Große Muskel regelmäßig trainierenEs ist bereits durch mehrere Studien nachgewiesen worden: Wer auf das Krafttraining verzichtet, verbrennt weniger Fett, als diejenigen, die mindestens zweimal wöchentlich ein Ganzkörpertraining ausüben. Insbesondere große Muskeln, wie das Gesäß, der große Brustmuskel, die Bauchmuskeln sowie die Oberschenkelmuskeln verbrennen eine hohe Menge an Energie und somit führen langfristig zur Fettverbrennung. Die Fettverbrennung nach dem Krafttraining dauert noch einige Stunden, sodass Du, wie gewünscht, auch im Schlaf abnehmen kannst.4. Intensives Cardiotraining in den Trainingsplan einbauenIntensive Cardiotrainingseinheiten wie HIIT, schnelle Intervallläufe, Seilspringen, kurze Sprints und Jumping Jacks zwischendurch stellen ebenso eine gute Taktik dar, den eigenen Stoffwechsel und somit die Fettverbrennung anzukurbeln. Nachgewiesen ist, wer sein Ausdauerprogramm etwas intensiver gestaltet, verbrennt 36% mehr an Fett, als diejenigen, die es sich gerne gemütlich am Crosstrainer machen.5. Die Energiebilanz negativ haltenDiese Formel gilt immer: Wer seine Energiebilanz im negativen Bereich hält, nimmt nicht nur schneller ab, sondern verbrennt auch mehr Fett. Magst du deine Fettverbrennung intensivieren, dann verzichte mindestens am Abend auf Kohlenhydrate und iss lieber nach dem Abendtraining eine gute Portion von Eiweißen wie Hähnchen, Fisch, Spinat, Eier oder Linsen. Wenn du nicht sicher bist, wie viele Kalorien du normalerweise am Tag verbrennst, gibt es eine große Menge an Mobile Apps, wie bspw. „AbnehmCoach“, die dir dabei helfen, deinen Gesamtumsatz an Energie und den Verbrauch auszurechnen.teilen teilen twittern merken mitteilen teilen E-Mail
Leadership: Mitarbeiterführung auf hohem Niveau (Podcast) Möchte man ein guter Leader sein, so muss man stets an seinen Management-Kompetenzen arbeiten. …
Beruf Mompreneur: Mutter und Unternehmer (Teil 6) Es ist soweit! Die nächste spannende Geschichte einer Business-Mom ist nun online. Und ich …